-
Agenda
Uhrzeit
Topic
Speaker
08:30 - 09:00 Anmeldung Stadthalle Bonndorf -
Schwimmbadstr. 6, 79848 Bonndorf09:00 - 09:15 Opening - Begrüßung und Vorstellung Uwe Lorenz , Managing Director,
Dunkermotoren GmbH
Claus Kaimer, Vice President Marketing & Sales, Dunkermotoren GmbH09:15 - 09:45 Be open! Die Open Industry 4.0 Alliance und was uns heute erwartet Ekrem Yigitdöl, Managing Director,
Open Industry 4.0 Alliance
Christoph Baschnagel, Business Developer IIoT, Dunkermotoren GmbH09:45 - 10:30
Industrie 4.0 – Neu gedacht! Nils Herzberg,
Spokesman of the Open Industry 4.0 Alliance10:30 - 10:45 Kaffeepause
10:45 - 11:30 Was ist eigentlich dieses nexofox? Warum IIoT Produkte unser Portfolio von smarten Motoren perfekt ergänzen Tobias Pfendler, Vice President Technology,
Dunkermotoren GmbH
Markus Weishaar, Director IIoT and Services,
Dunkermotoren GmbH
11:30 - 12:00 Transformation im Maschinenbau: Vom Ego-System zum Ökosystem Dr. Marius Grathwohl, Board Area Industry,
MULTIVAC Sepp Hagemüller SE & Co. KG12:00 - 14:30 Flying Buffet
Messeaufenthalt im Foyer -
Lernen Sie ausgewählte Mitglieder der OI4 kennen
Live Demo - Jetzt wird´s konkret! Integration mit Tiefgang
Ricardo Dunkel, Technical Director,
Open Industry 4.0 Alliance
Vitas Kling, Lead Architect IIoT,
Dunkermotoren GmbH.14:30 - 15:00 Networking 15:00 - 15:45 Roundtable: Better Together –
Wieso ist Kollaboration über die gesamte Wertschöpfungskette so wichtig?
Nils Herzberg,
Spokesman of the Open Industry 4.0 Alliance
Dr. Marius Grathwohl, Board Area Industry, MULTIVAC Sepp Hagemüller SE & Co. KG
Sebastian Hilscher, Board Area Technology, Hilscher Ges. für Systemautomation mbH
Philipp Simon, Director Operations,
Dunkermotoren GmbH
Markus Weishaar, Director IIoT and Services, Dunkermotoren GmbH
15:45 - 16:15 Success Story GEBHARDT Group -
Gewinner OI4 Alliance Implementation AwardDr. Wilfried Kugler, Leitung Automatisierung,
GEBHARDT Fördertechnik GmbH16:15 - 16:30 Closing & Verabschiedung Uwe Lorenz, Managing Director,
Dunkermotoren GmbH
Claus Kaimer, Vice President Sales & Marketing, Dunkermotoren GmbH
Hier erfahren Sie mehr über die Speaker der Veranstaltung:
Ekrem Yigitdöl
Managing Director Open Industry 4.0 Alliance
Ekrem Yigitdöl ist seit 2021 bei der Open Industry 4.0 Alliance tätig. Als Managing Director trägt er insbesondere für das weitere Wachstum und strategische Ausrichtung der Allianz Verantwortung. Er ist seit der Gründung Teil der Open Industry 4.0 Alliance und trug bisher in seiner Rolle als Vice President Cooperation & Joint Venture Management bei Voith – ebenfalls Mitglied der Allianz – die Verantwortung für den Vorstandsbereich „Marketing & Kommunikation“. Im Voith-Konzern war er 13 Jahre tätig, zuletzt als zentraler IT-Ansprechpartner für die Prozesse und IT-Systeme eines Voith-Konzernbereichs.
_en_1.jpg?revision:7426644c-db7c-4697-9c48-3b529e2b7db3)

Nils Herzberg
Spokesman of the Open Industry Alliance
Nils Herzberg agiert seit Oktober 2019 als Vorstandssprecher bei der Open Industry 4.0 Alliance und arbeitet an der Analyse und Strukturierung von komplexen Problemen und sorgt durch Handlungsempfehlungen für Innovation, Wettbewerbsdifferenzierung sowie besseren Ergebnissen bei seinen Kunden. Er ist außerdem Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der Open Industry 4.0 Alliance.
Tobias Pfendler
Vice President Technology,
Dunkermotoren GmbH
Tobias Pfendler ist seit 20 Jahren bei Dunkermotoren in unterschiedlichen Funktionen tätig und verantwortet heute die Bereiche Produktmanagement, Projektmanagement, Machbarkeitsprüfung, Systems und Services.
In der Rolle als Innovationstreiber hat er die Themen Industrie 4.0 und IoT für Dunkermotoren aufgegriffen, skizziert und damit die Grundlage für das Entstehen von Nexofox gelegt.


Markus Weishaar
Director IIoT and Services,
Dunkermotoren GmbH
Markus Weishaar ist seit 3 Jahren bei Dunkermotoren in verschiedenen Rollen für den Aufbau des Industrie 4.0 und IIoT Geschäftsbereichs verantwortlich. In dieser Funktion trägt er maßgeblichen Anteil daran, die IIoT-Produkte von nexofox Realität werden zu lassen. Dabei profitiert er von seiner langjährigen Erfahrung im Verpackungsmaschinenbau, die es ihm sehr gut ermöglicht, sich in die Perspektive der Kunden von Dunkermotoren zu versetzen. Dr. Marius Grathwohl
Board Area Industry, MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG
Dr. Marius Grathwohl studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau an den Universitäten in Kaiserslautern und St. John's (Kanada). Seine Dissertation fertigte er an der TU Chemnitz an und widmete sie der kartellrechtlichen Beurteilung von standardsetzenden Unternehmen vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Plattformökonomien im digitalen Zeitalter. Ende 2015 suchte er als Assistent der Geschäftsleitung bei MULTIVAC seinen Einstieg. Seit Mitte 2017 ist er als Leiter Digitalisierung und seit Anfang 2019 als Vice President Digital Products & Transformation für die Entwicklung von cloud-basierten Smart Services, den Aufbau datengetriebener Geschäftsmodelle und die Förderung der digitalen Transformation des Unternehmens verantwortlich. Daneben vertritt er MULTIVAC seit Oktober 2019 im Vorstand der Open Industry 4.0 Alliance.


Ricardo Dunkel
Technical Director Open Industry 4.0 Alliance
Ricardo Dunkel ist seit diesem Jahr Technischer Direktor der Open Industry 4.0 Alliance. In seiner Rolle verantwortet er die Koordination der technischen Arbeitsgruppen und externen Kooperationen mit I4.0 Vereinigungen. Ricardo ist seit 2019 in der Allianz tätig und konnte mit seiner Expertise im Cloud Umfeld die notwendige Zusammenführung von OT und IT unterstützen. Unter anderem in seiner Rolle als Product Owner für die Referenzimplementierung der Allianz, konnten Theorie und Praxis in essenziellen Punkten zusammengeführt werden.
Vitas Kling
Lead Architect IIoT, Dunkermotoren GmbH.
Vitas Kling ist bei Dunkermotoren für die IIoT Entwicklung verantwortlich. Er ist seit 10 Jahren im Unternehmen und realisierte verschiedene Software Projekte rund um die Produkte von Dunkermotoren. Mit diesem Wissen und seiner Passion für neue Technologien, versucht er innovative Lösungen für nexofox zu entwickeln.


Sebastian Hilscher
Board Area Technology, Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
Sebastian Hilscher führt die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH seit 2020 als Chief Executive Officer (CEO). Er begleitet das Unternehmen bereits seit Kindesalter und war zuletzt als Chief Technology Officer (CTO) unter anderem für den Innovationsbereich des Industriekommunikationsspezialisten verantwortlich. Als Gründungsmitglied der Open Industry 4.0 Alliance ist das Bekenntnis zu offener Technologie ein langjähriger Grundsatz von Hilscher.
Philipp Simon
Director Operations, Dunkermotoren GmbH
Philipp Simon darf als Director of Operation das Produktion Engineering, den Produktionsbereich und die Instandhaltung verantworten. Der Bereich bildet das operative Herzstück der Dunkermotoren jedoch nur ein Teil der vollständigen Wertschöpfungskette. Die Fabrik der Zukunft ist sicherlich intelligenter, flexibler, vernetzter und softwarebasierter als heute. Gleichermaßen sollen Fabriken profitabler und nachhaltiger werden.

Dr. Wilfried Kugler
Vice President Automation & Software, GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Dr. Wilfried Kugler studierte Elektrotechnik an der Universität Stuttgart. Seit 2017 ist er für die GEBHARDT Fördertechnik GmbH tätig und verantwortet als Mitglied der Geschäftsleitung alle Automatisierungs- und Softwarethemen. GEBHARDT ist Gründungsmitglied der OI4 und sammelte im Rahmen der firmeneigenen GEBHARDT Galileo IoT® Plattform bereits umfangreiche Erfahrungen, die komplette Intralogistikanlage in einer Cloud zu digitalisieren und zu vernetzen. Auf der diesjährigen HMI wurde die gemeinsame Lösung mit Dunkermotoren prämiert, die es ermöglicht bei Anomalien frühzeitig einzugreifen.